Einkauf 3a
VVS 3a Einzahlungsrechner
Kontaktlose Vermögen (KOLO)
Ziel:
Gemäss einer Evaluation der Eidg. Finanzkontrolle sind rund 10% der Freizügigkeitsguthaben bei Freizügigkeitseinrichtungen nachrichtenlos, d.h. die Freizügigkeitseinrichtung kann keinen Kontakt mehr zum Kontoinhaber herstellen. Ziel ist, durch verschiedene Massnahmen die Anzahl nachrichtenlose Konti wesentlich zu verkleinern.
Kontaktperson:
E. Ullmann
Rechtssicherheit Säule 3a
Ziel:
Der Verein Vorsorge Schweiz setzt sich dafür ein, dass mittelfristig eine gesetzliche Grundlage zur Erhöhung der Rechtssicherheit für die Säule 3a geschaffen wird. Wir denken darüber nach, ob auch in der Säule 3a Einkäufe möglich sein sollten, um die eigene Vorsorge zu verbessern. Dabei geht es um das Schliessen von Lücken, die mangels freier Mittel für das Sparen in jungen Jahren entstehen können.
Kontaktperson:
N. Aggett
Übertrag Alter 59/60
Ziel:
Aufgrund inkonsistenter Anwendung der gesetzlichen Rahmenbedingungen entstand eine für den Kunden verwirrende Situation, da manche Stiftungen keinen Übertrag ab Alter 59/60 akzeptieren konnten. Dank fachlicher Intervention konnte diese Situation weitestgehendst verbessert werden.
Kontaktperson:
E. Ullmann